Crunchiger Apfelkuchen

Apfelkuchen. Ich mag sie einfach alle. Aber dieser ist etwas ganz Besonderes, denn der hat nicht fruchtige Äpfel, sondern auch ein paar knackige Amarettinis in sich. Na ja… und etwas Weißwein und ein paar Kleckse Kirschmarmelade sind auch noch dabei. Ein gelungener Kuchen mit Crunch-Effekt.

Apfelkuchen. Ich mag sie einfach alle.

Aber dieser ist etwas ganz Besonderes, denn der hat nicht fruchtige Äpfel, sondern auch ein paar knackige Amarettinis in sich. Na ja… und etwas Weißwein und ein paar Kleckse Kirschmarmelade sind auch noch dabei. Ein gelungener Kuchen mit Crunch-Effekt.

Apfelkuchen. Ich mag sie einfach alle. Aber dieser ist etwas ganz Besonderes, denn der hat nicht fruchtige Äpfel, sondern auch ein paar knackige Amarettinis in sich. Na ja… und etwas Weißwein und ein paar Kleckse Kirschmarmelade sind auch noch dabei. Ein gelungener Kuchen mit Crunch-Effekt.

Crunchiger Apfelkuchen

Portionen: 1 Springform 21 cm
Autor: Patrick Rosenthal

Zutaten

  • 50 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 ml Milch
  • 125 trockener Weißwein
  • Abgeriebene Schale 1 Zitrone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Meersalz
  • 4 Äpfel
  • 3 TL Kirschmarmelade
  • 2 TL Brandy
  • 30 g Rosinen
  • 50 g Amaretti Kekse
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und die Springform einfetten. Butter schmelzen.
  • Eigelb, Zucker und 30 g Butter verrühren. Mehl, Backpulver, Milch, Wein, Zitronenschale, Vanille und Salz zugeben und verrühren.
  • Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in Scheiben schneiden.
  • Marmelade mit Brandy verrühren.
  • Die Hälfte des Teiges in die Form gießen und die Hälfte der Apfelscheiben darauf verteilen und mit Butter einpinseln. Rosinen darüber verteilen. Amarettis grob zerbrösen und darüber verteilen. Restliche Apfelscheiben darüber verteilen und mit der restlichen Butter bepinseln.
  • Die Marmeladenmischung löffelweise darüber geben und den restlichen Teig darüber gießen.
  • Im Ofen 75 -80 Minuten backen, ggf. nach 50 Minuten mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu braun wird. Aus den Ofen nehmen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.