Bami Goreng
Ich bin ja großer Fan von asiatischen Essen, doch habe ich in meinem Wohn-Umkreis kein wirklich gutes asiatisches Restaurant oder gar ein Imbiss, der ohne Geschmacksverstärker auskommt. Meist werden Glutamate oder auch Unmengen an Zucker verwendet. Daher ist selberkochen angesagt. Und das wirklich schnell gemachte Bami Goreng braucht nur wenig Zutaten und kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus. Bei der Sojasoße und bei der Gemüsebrühe achte ich auch darauf, dass kein Zucker enthalten ist, denn der gehört da einfach nicht hin. Den spare ich mir dann für Kuchen, Desserts & Co auf.
Bami Goreng
Zutaten
- 250 g Chinesische Nudeln Woknudeln
- 400 g Karotten
- 3 Frühlingszwiebeln
- 300 g Pak Choi
- 400 g Putengeschnetzeltes
- 5 EL Sojasoße oder Ketjap Manis
- 1 -2 EL Sambal Oelek
- 100 ml Gemüsebrühe
- Öl zum Anbraten zum Beispiel Erdnussöl
Anleitungen
- Nudeln 3 Minuten in Salzwasser kochen, abseihen, abtropfen lassen und kalt abspülen
- Karotten in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden und das Zwiebelgrün zur Seite stellen
- Pak Choi in 1 cm dicke Streifen schneiden
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Putenstreifen von allen Seiten goldbraun anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen
- In der gleichen Pfanne die Nudeln 3 Minuten anbraten (ggf. etwas Öl zugeben), herausnehmen und zur Seite stellen
- In der gleichen Pfanne Möhrenstreifen, Frühlingszwiebeln und Pak Choi 2 Minuten unter Rühren anbraten
- Sojasoße und Sambal Oelek zugeben und mit Brühe aufgießen und aufkochen lassen
- Hitze reduzieren, Putenstreifen und Nudeln unterheben und erhitzen
- Mit den Zwiebelgrün bestreuen und servieren