Orangeat und Zitronat ganz klein schneiden, am besten in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Butter, Zucker und Eier verrühren, Sirup unterrühren. Orangeat-Zitronat Mischung unterheben.
Mandeln, Lebkuchengewürz, Kakao, Bittermandelöl und Sonnenblumenöl unterrühren.
Hirschhornsalz mit 1 TL kaltem Wasser auflösen und zusammen mit dem Kaffee und Mehl unter die Masse rühren.
Teig in eine Schüssel geben und mindestens 2 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank geben.
Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Backoblaten mit etwas Abstand auf ein Backblech verteilen und den Teig mithilfe einer Lebkuchenglocke oder mit einem kleinen Eisportionierer auf die Oblaten setzen, ggf. mit angefeuchteten Fingern etwas nachformen. Lasst ruhig einen Rand, so dass man die Oblaten noch sehen kann, da der Teig sich beim Backen etwas ausdehnt.
Im Ofen 15-18 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Butter, Sirup und Puderzucker in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und dann auf die noch warmen Lebkuchen pinseln.